Was ist schön?

in einfacher Sprache

Schwarze Zähne, dicker Bauch, große Brüste: Was wir schön finden, ändert sich.

Sophie ist 15 Jahre alt. In ihrer Klasse lachen einige über ihre große Nase und nennen sie „Nasenbär“. Aber Paul mag Sophie trotzdem sehr gern. Sophie mag aber Leo lieber. Leo sieht gut aus und macht viel Sport.

Sophies Freundin Luisa mag Paul gern, aber er mag Luisa nicht. Sophie möchte eine kleinere Nase und Luisa möchte größere Brüste. Dafür können die beiden sogar operiert werden.

Sophies Vater erlaubt die Operation. Nach der Operation ist Sophies Nase kleiner und viele finden sie jetzt hübsch. Aber Sophie verändert sich und wird etwas eingebildet. Leo wird ihr Freund, aber Sophie verliert andere Freunde.

Das ist die Geschichte vom Musical „Mitten im Gesicht“. Am Ende fragt das Musical: Was würdest du tun? Würdest du deine Nase ändern lassen? Oder findest du es besser, so zu bleiben, wie du bist?

Das Musical gibt keine einfache Antwort. Aber die berühmte Modefrau Coco Chanel hat gesagt: „Schönheit beginnt, wenn du du selbst bist.“ Das ist manchmal schwer, besonders heute.

Darum denken viele über ihr Aussehen nach

Viele Menschen wollen schöner sein. Die Hälfte der Frauen und ein Drittel der Männer wollen etwas an ihrem Aussehen ändern.

Eine Untersuchung bei Jugendlichen zeigt: mehr als die Hälfte will etwas an sich verändern. Einige denken sogar über eine Operation nach.

Dabei machen Influencer und Bilder im Internet viel Druck. Viele Fotos sind aber nicht echt – sie sind bearbeitet und sehen schöner aus, als die Wirklichkeit.

Schönheit sieht überall anders aus

Was als schön gilt, hängt von der Zeit ab, in der man lebt, und vom Ort. Es ist noch nicht lange her, da galt es in Japan als schön, sich die Zähne schwarz zu färben. Während wir uns in der Sonne bräunen, schmieren sich die Menschen in Südkorea teure Cremes auf die Haut, die sie heller macht.

Was ist wirklich schön?

Man lernt, was schön ist, von Familie, Freunden und Medien. Heutzutage wird dabei übertrieben wie niemals zuvor. Viele fühlen sich dann schlecht in ihrem Körper. 

Aber was ist nun tatsächlich schön? Während das, was jemand schön findet, zu jeder Zeit und bei jedem anders ist, gibt es auch Eigenschaften, die alle anziehend finden:

  • Wenn du dich selbst magst, fühlst du dich gut.
  • Freundlich sein und lachen macht andere froh.
  • Selbstbewusstsein ist wichtig – das bedeutet, sich sicher zu fühlen.
  • Wenn du etwas machst, das dir Spaß macht, fühlst du dich auch schön.
  • Klugheit, Humor und nett sein finden viele toll.
  • Steh gerade und stell dir vor, du bist ein Superheld – das macht dich stark und selbstbewusst!

Deine Meinung

Was ist für dich schön?
Ist es wichtig, gut auszusehen? Oder sollten wir weniger auf unsere Körper und auf die der anderen schauen?

Felder, die mit einem Stern (*) markiert sind, sind Pflichtfelder.